Das komplexe, lehrplanzentrale Thema Infektionskrankheiten wird in diesem sequenzierten Film anhand historischer und moderner Aufnahmen, Grafiken und Animationen anschaulich, aktuell und interessant aufbereitet.
Inhaltsschwerpunkte:
- Historischer Abriss (Pest 1347, Leewenhook, Pasteur, Bassi, Koch)
- Krankheitserreger (Makro-, Ekt -, Endoparasiten, Pilze, Hefen, Schimmel, Einzeller, Bakterien, Viren, Prionen)
- Direkte und indirekte Infektion (Wege der Erregerübertragung, Wirtstiere als Überträger oder Vektoren)
- Körpereigene Abwehr (Natürliche Resistenz und erworbene Immunität)
- Allgemeine Abwehr (Makrophage, Granulozyte, Phagozytose)
- Spezifische Abwehr (Antigene, Immunantwort, B- und T- Lymphozyten, Gedächtniszellen)
- Schutzimpfung, Impfstoffe
(Überwachung/Anpassung der Influenza-Virus-Impfstoffe) - Vorbeugung und Behandlung (Hygiene, Howard Florey, Penicillin, Antibiotika, Resistenz)