Historische Aufnahmen und neuestes Filmmaterial aus vielen Teilen der Erde, Schülerdarstellungen, -experi-mente sowie Trickaufnahmen und Computer-animationen vermitteln einen alters- und fachüber-greifenden Einblick in die Wechselwirkungen und Kreisläufe von Sonne, Mond und Erde.
Inhaltsschwerpunkte:
Historische Vorstellungen über das Aussehen der Erde
Tag und Nacht:
- Scheinbare Bahn der Sonne
- Neigung der Erde
- Entfernung Erde – Sonne
- Beleuchtung der Erde
- Zeitzonen und Datumslinie
- Sonnenuhr
Mondphasen:
- Galileo Galliei
- Apollo-Mondlandung
- Phasen und Finsternisse
Jahreszeiten:
- Erdbahn und Achsenneigung
- Rotation und Revolution
- Äquator und Halbkugeln
- Sonnenwende
- Tagundnachtgleiche
- Polartag und -nacht
Gezeiten:
- Schwerkraft
- Anziehungskräfte Sonne, Mond und Erde
- Ebbe und Flut
- Spring- und Nipptiden